Lesedauer: 2 Minuten
Svenja Reinecke, Studentin des Masterstudiengang Communication Management, Universitaet Leipzig (Foto: Kai Schröer/røck-ø-grafie)
Die Adaption von “Mobile” in der Unternehmenskommunikation steht erst am Anfang, so der European Communication Monitor 2014. Obwohl seit Einführung von Smartphone & Co die Webzugriffe über mobile Geräte dramatisch zugenommen haben, sind entsprechend optimierte Web-Plattformen, angepasste Inhalte oder auf Mobile zugeschnittene Kampagnen noch eher die Ausnahme. Gerade deshalb ist die hier präsentierte Hausarbeit eigentlich Pflichtlektüre.
Svenja Reinecke behandelt in ihrer Arbeit das immer bedeutendere Dreigestirn “Social Local Mobile”. Sie beschreibt die Auswirkungen der “Mobile Revolution” auf das strategische Kommunikationsmanagement. Die Verfasserin beschreibt das veränderte Mediennutzungsverhalten, die zunehmende Relevanz von Social Media, Mobile Devices und Lokalisierung im Alltag sowie die Implikationen für die Kommunikationspraxis. Nicht zuletzt werden die vielfältigen Forschungsnotwendigkeiten hinsichtlich der sich entwickelnden App-Ökonomie aufgezeigt. Eine lesenswerte Arbeit, die für Praktiker gute Anregungen zu einem Themenfeld bietet, das in den Abläufen der meisten Kommunikationsabteilungen noch immer nicht angekommen ist. Weiterlesen →