In Sachen New Work glich der pandemiebedingte Shut-down einem unfreiwilligen XXL-Feldversuch: Quasi über Nacht waren Arbeitgeber wie Arbeitnehmer gefordert, flächendeckend auf Homeoffice umzustellen.
International zockelte Deutschland mit einer Homeoffice-Quote von mageren 12 Prozent lange hinterher. Um den Betrieb aufrecht zu erhalten, verwirklichten viele Arbeitgeber im Zeitraffer Konzepte, mit denen sie sich zuvor eher theoretisch beschäftigt hatten. Der Anteil von Berufstätigen im Homeoffice ist nach oben geschnellt, dem Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) zufolge auf 33 Prozent. Der Branchenverband BITKOM kommt sogar auf 49 Prozent. Corporate Distancing – Homeoffice im Corona-Modus weiterlesen
Daumen hoch! Wir haben den Internationalen Deutschen PR-Preis 2020 gewonnen. Die Kampagne “Vom Plastik-Bashing zur sachlichen Auseinandersetzung” für Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V. und PlasticsEurope Deutschland e.V. erhielt die Auszeichnung in der Kategorie “Issues – Krisen – Konflikte”.
