Unternehmenskommunikation entwickelt sich immer mehr zu einem datenlastigen Geschäft, bei dem den Kommunikationsverantwortlichen jedoch immer noch die analytischen Skills fehlen, um die gesamten Daten sinnvoll auszuwerten. Dies sind nur zwei der Kernergebnisse des diesjährigen European Communication Monitor.
Big Data und Algorithmen in der Unternehmenskommunikation auf dem Vormarsch
Während sich Kommunikatoren einer sich stetig wachsenden Datenvielfalt gegenüber sehen, fehlt vielen von ihnen die Fähigkeit die Informationen zu analysieren und interpretieren. Über 70 Prozent der europäischen Kommunikationsprofis glauben, dass Big Data ihren Beruf verändern wird, aber nur ein Viertel von ihnen hat ein Verständnis für das Thema entwickelt. European Communication Monitor 2016 weiterlesen

Die Future Network Academy bietet am 23. Juni den Future Workshop „Digitale Transformation, Disruption oder Konfusion!? Wer versteht was? Wo stehen Unternehmen?“, an. Der Workshop wendet sich an Führungskräfte aus unterschiedlichsten Abteilungen in Unternehmen und soll den Entscheidern Wege aufzeigen, wie sie die Digitalisierung für sich nutzen können.
Die Kommunikationsagentur Fink & Fuchs hat den Etat von
Am 20. Mai fand das