So stark Social Media und Web 2.0 in den Medien diskutiert werden, so wenig scheinen Unternehmen auf den Umgang mit dem Thema vorbereitet zu sein. Während 400 Millionen Menschen weltweit in Facebook und weitere 100 Millionen in Twitter unterwegs sind, reagieren laut neueren Studien weltweit rund die Hälfte der Firmen mit Social-Media-Sperren am Arbeitsplatz – wohl aus Vorsicht, weil ihnen das Know-How fehlt und sie keine adäquaten Strategien für Social Media haben.
Wie der aktuelle Stand hinsichtlich dieser Thematik aussieht, welche Fragenstellungen sie aufwirft, welche Chancen Social Media für Unternehmen bieten und wie meine ganz konkreten Handlungsempfehlungen aussehen, lesen Sie im folgenden Beitrag. Als Ergänzung finden Sie am Ende des Artikels einen Link zu einem Audio-Interview des Management Radio, in dem ich die Bedeutung von Social Media für Corporate Communications näher erläutere.
Social Media Governance – Manager sind gefordert weiterlesen
Social Media soll übernächste Woche eines der zentralen Themen der diesjährigen CeBIT werden. Gleichzeitig ist eine deutliche Zunahme der Social Media Aktivitäten vom Veranstalter, Ausstellern, Medien und Bloggern rund um die Messe zu erwarten. Wir haben hier einmal eine kleine Auswahl an bereits sichtbaren Aktivitäten zusammengestellt. Wenn Sie selbst weitere kennen, bitte einfach via Kommentar ergänzen. Wie im Vorjahr wird die CeBIT im Rahmen des Webciety-Forums wieder die “Entwicklung der digitalen Zukunft” zur Diskussion stellen. Über 100 Referenten werden sich unter anderem folgenden Themenschwerpunkten widmen: