2019 bildet nicht nur die Schwelle für den Beginn eines neuen Jahres, sondern stellt auch den Aufbruch in ein neues Jahrzehnt dar. Die 2020er werden oft in Analogie zu den Goldenen 20er Jahren des letzten Jahrhunderts gesehen – man tanzte damals in den Aufbruch. Auch 2019 markierte ein Jahr des Aufbruchs, doch es wurde nicht getanzt. Vielmehr prägten Ernsthaftigkeit und Zukunftsbewusstsein den Jahresverlauf. Nicht umsonst hat das Time Magazine die 16-jährige Greta Thunberg zur „Person of the Year“ gekürt.

Mit 1.500 Setzlingen unterstützte Fink & Fuchs die Aufforstung im Hessenforst
Als Gallionsfigur der Jugend-Klimabewegung „Fridays for Future“ rüttelte sie Weltpolitik und Gesellschaft für die Fragen und Folgen des Klimawandels auf. Somit wurden Klimaschutz und Nachhaltigkeit zu bestimmenden Themen – auch wenn es für einige offenbar viel interessanter war, wie und welcher Klasse Thunberg beim Weltklimagipfel an- und abreiste. Ein aktives Zeichen für den Klimaschutz setzte auch Fink & Fuchs: wir unterstützen ein Wiederaufforstungsprojekt mit dem Erwerb von 1.500 Bäumen.